Nutzungsbedingungen

(Stand: Februar 2023)


1. Allgemeines und Gegenstand der Nutzung

1.1 Die Energy3000 solar GmbH (im Folgenden „Energy3000“) bietet interessierten Kundinnen und Kunden als E-Commerce-Plattform auf der Energy3000-Webseite einen Webshop an, in welchem der Kunde nach erfolgreicher Registrierung die von Energy3000 angebotenen Produkte online kaufen kann.

1.2 Das Angebot im Webshop ist freibleibend. Der Kunde gibt durch Anklicken des Buttons „bestellen" sein verbindliches Kaufangebot bezüglich der im „Warenkorb" befindlichen Produkte ab. Vor Abgabe seines Kaufangebots kann der Kunde über den Button „Warenkorb" die von ihm vorgemerkten Produkte ändern und einsehen. Im Warenkorb werden dem Kunden unmittelbar alle wesentlichen Produkteigenschaften vor Abgabe der „Bestellung“ angezeigt. Der Kunde kann ein Kaufangebot nur abgeben, wenn er unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) akzeptiert hat.

1.3 „Bestellungen“ sind für den Kunden verbindlich. Energy3000 versendet per E-Mail eine automatische Empfangsbestätigung an den Kunden. Darin wird die Bestellung des Kunden aufgeführt. Diese automatische Empfangsbestätigung bestätigt lediglich den Eingang der Kundenbestellung bei Energy3000 und stellt keine Vertragsannahme von Energy3000 dar. Ein bindender Vertrag über den Kauf der vom Kunden bestellten Produkte kommt erst zustande mit der Annahme durch Energy3000 in der Form einer Auftragsbestätigung. Diese Auftragsbestätigung wird gesondert an den Kunden verschickt.

1.4 Sollte zum Zeitpunkt der Bestellung ein Produkt nicht verfügbar sein, so erhält der Kunde eine entsprechende Benachrichtigung. Energy3000 behält sich ausdrücklich das Recht vor, Seiten des Webshops ohne besondere vorherige Mitteilung zu ändern oder zu löschen.

1.5 Energy3000 bietet den Kundinnen und Kunden außerdem folgende Anwendungen:

PVC-Home

o   die Möglichkeit einer einfachen Planung und Berechnung des Einsparpotentials von elektrischer Energie durch die Installation einer Photovoltaikanlage

PVC-light/pro (PV-Creator-light/pro)

o   professionellen Planungsanwendung, Zugang erfolgt über den Webshop

solarJet

o   Der solarJet ist ein Projektmanagement-Tool, welches maßgeblich dazu beitragen soll, die Projektarbeit rund um die Umsetzung von Photovoltaikanlagen in digitaler Form zu unterstützen.

1.6 Voraussetzung für den Zugang zu den Funktionalitäten der Anwendungen von Energy3000 ist die Annahme dieser Nutzungsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung im Rahmen der Registrierung. Diese Nutzungsbedingungen stellen dadurch eine Vereinbarung zwischen den Nutzern und Energy3000 dar.

 

2. Geistiges Eigentum

2.1 Alle innerhalb unserer Internet-Domain veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Verwertung ohne unser ausdrückliches Einverständnis ist unzulässig. Jede auch nur auszugsweise Vervielfältigung oder Nutzung von Inhalten auf oder aus dieser Homepage bedarf unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung.

 

3. Nutzungsrecht

3.1 Der PVC-Home, PVC-light/pro und solarJet wurden für Energy3000 entwickelt und sind als deren geistiges Eigentum urheberrechtlich geschützt. Ausschließlich die Energy3000 ist zur Verwertung und Verteidigung dieses Rechtes berechtigt.

3.2 Energy3000 gewährt Ihnen, abhängig von Ihrem Zugriffsrechten auf Basis abgeschlossener Abonnements, ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Recht, die Anwendungen von Energy3000 zur Planung bzw. Projektierung von PV‑Anlagen zu nutzen. Sie haben das Recht, die Anwendung von Energy3000 Nutzer für Ihren PC-Arbeitsplatz zu nutzen. Ausschließlich für die Zwecke der Datensicherung ist das Kopieren eines sogenannten Back-up Files erlaubt. Es ist nicht erlaubt, Kopien der Anwendungsunterlagen anzufertigen.

 

4. Ausschluss anderweitiger Nutzung; Verpflichtungen der Nutzer

4.1 Es nicht gestattet, die Anwendung oder die Anwendungsunterlagen zu übertragen, zu vermieten, zu verpachten, oder einer dritten Person sonst irgendwie zugänglich zu machen, es sei denn, Energy3000 hat dies vorher schriftlich genehmigt. Es ist ausdrücklich untersagt, die Anwendungen zu verändern, sie mit anderen Anwendungen zu vermischen oder Module daraus zu eigenen Entwicklungen zu verwenden.

4.2 Die Nutzer sind verpflichtet, die Anwendungen von Energy3000 ausschließlich gemäß den Nutzungsbedingungen zu verwenden, für eine sichere Verwahrung der und den sorgfältigen Umgang („Sorgfaltspflicht“) mit den Zugangsdaten zu sorgen. Dazu zählen insbesondere: die Geheimhaltung der Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) und das Verbot der Weitergabe von Zugangsdaten an unbefugte Dritte; die unverzügliche Meldung an Energy3000, sobald eine unberechtigte Benutzung der Zugangsdaten oder eine sonstige Gefährdung der Benutzungssicherheit bekannt wird; die Verantwortung für alle mit seinen Zugangsdaten getätigten Transaktionen zu übernehmen, auch wenn diese nicht von ihm selbst durchgeführt wurden, außer seine Zugangsdaten wurden rechtswidrig und ohne sein Wissen verwendet; jegliche Handlungen zu unterlassen, die die Betriebssicherheit, Integrität oder Verfügbarkeit der Anwendungen von Energy3000 oder der IT-Infrastruktur von Energy3000 im Allgemeinen stören oder beeinträchtigen könnten oder gegen gesetzliche Vorschriften (z.B. Datenschutz) verstoßen. - ihre Daten aktuell und korrekt zu halten. Tritt während der Dauer der Nutzung eine Änderung der angegebenen Daten ein, so hat der Nutzer die Richtigstellung der Daten selbst vorzunehmen oder Energy3000 über einen Korrekturbedarf zu verständigen.

4.2 Energy3000 ist berechtigt, den Zugang zu den Anwendungen ohne Angaben von Gründen zu sperren, falls eine Nutzerin bzw. ein Nutzer unrichtige Angaben im Registrierungsprozess gemacht hat, gegen die Nutzungsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung verstoßen hat, gegen Sorgfaltspflichten im Umgang mit den Zugangsdaten verstoßen hat, gegen anwendbares Recht beim Zugang zu oder der Nutzung verstoßen hat.

 

5. Gewährleistung

5.1 Die in den Anwendungen verwendeten technischen Datenbanken der Solarmodule, Wechselrichter, Einstrahlungswerte, Lasteinwirkungen und weiteres wurden mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft und werden bei Bedarf aktualisiert und angepasst. Trotzdem können Abweichungen und Fehler nicht ausgeschlossen werden. Es wird daher keine Gewähr für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der verwendeten Daten übernommen. Die Anwendungen dienen als Planungshilfe und ersetzen keine detaillierte Planung und Berechnung. Eine ermittelte Anlagenkonfiguration ist nur eine mögliche Variante, die Berechnungsergebnisse stellen lediglich eine Prognose dar. Die statische Bemessung der Bauteile bezieht sich ausschließlich auf diese selbst. Für die projektbezogene Statik der Dachstruktur, sowie für die fachgerechte Ausführung und Montage ist Energy3000 nicht verantwortlich. Die erforderliche Druckfestigkeit der Dachisolation ist bauseits zu prüfen. Eine Freigabe des Dachfolienherstellers sowie Dachisolationsherstellers ist unbedingt erforderlich. Der Nutzer stimmt mit der Energy3000 überein, dass es nach dem heutigen Stand der Technik nicht möglich ist, Anwendungen bzw. Computersoftware vollständig fehlerfrei herzustellen, technische Funktionsstörungen auszuschließen oder sämtliche Fehler zu korrigieren. Insoweit über nimmt Energy3000 keine Gewähr dafür, dass die Anwendungen frei von Mängeln sind, ohne Unterbrechungen laufen, die Erwartungen und Eignung für bestimmte Zwecke des Benutzers erfüllen oder keine Rechte Dritter verletzen. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

5.2 Energy3000 haftet nicht für unmittelbare und mittelbare Schäden oder Folgeschäden, einschließlich, aber ohne Beschränkung auf entgangenen Gewinn, nicht realisierte Kostensenkungen, fehlerhafte Berechnungen, Datenverluste, erhöhte Kosten des Anwenders oder sonstige finanzielle Verluste oder Störungen beim Betrieb der Anwendungen. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch dann, wenn Energy3000 von der Möglichkeit eines solchen Schadenseintritts informiert wurde. Energy3000 haftet für Verluste und Schäden nur im Fall vorsätzlichen oder grobe fahrlässigen Handelns von Energy3000. Diese Haftungsbeschränkung gilt im Hinblick auf alle Schadensersatzansprüche, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, einschließlich, aber ohne Beschränkung auf vertragliche, vorvertragliche oder vertragsähnliche Ansprüche und Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für alle leitenden und nicht leitenden Angestellten von Energy3000 und alle Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Energy3000, die mit der Entwicklung, Vermarktung oder Lieferung der Anwendungen befasst sind.

5.3 Es ist die ausschließliche Pflicht des Benutzers sicherzustellen, dass er selbst und seine Mitarbeiter über die erforderlichen Kenntnisse verfügen, um die Anwendungen ordnungsgemäß zu installieren und zu nutzen. Energy3000 haftet nicht für Probleme und Schäden, die aus der unzureichenden Kenntnis der Nutzer der Anwendungen herrühren.

 

6. Datenschutz

6.1 Zu den Qualitätsansprüchen von Energy3000 gehört es, verantwortungsbewusst mit den persönlichen Daten der Nutzer (diese Daten werden nachfolgend als „personenbezogene Daten“ bezeichnet) umzugehen. Die sich aus der Registrierung des Nutzers sowie aus der Nutzung ergebenden personenbezogenen Daten werden von Energy3000 daher nur erhoben, gespeichert und verarbeitet, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich ist. Energy3000 wird personenbezogenen Daten des Nutzers vertraulich sowie entsprechend den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht ohne gesonderte Zustimmung des Nutzers an Dritte weitergeben.

6.2 Für die Nutzung des Webshops werden Daten des Nutzers erhoben, gespeichert und verarbeitet. Der Nutzer wird aufgefordert, ein eigenes Passwort zu vergeben. Diese Daten dienen der sicheren und dauerhaften Bereitstellung und Nutzung des Webshops, der Abwicklung der Bestellungen und einer kundenorientierten Pflege des Produkt- und Serviceangebots. Die Daten werden jedenfalls für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert, längstens bis zum Wegfall des Speicherungszwecks. Die zu diesen Nutzungsbedingungen erteilte Einwilligung wird ebenfalls protokolliert und gespeichert. Energy3000 beachtet den geregelten Datenschutz. Im Einzelnen wird auf die auf der Webseite und dem Webshop verlinkten Datenschutzerklärung verwiesen. (https://shop.energy3000.com/datenschutz)


7. Registrierung

7.1 Voraussetzung für die Nutzung des Webshops ist die Registrierung als Nutzer. Dazu gibt der Nutzer in einem ersten Schritt seine personenbezogenen Daten (Name und E-Mail-Adresse) in die dafür vorgesehenen Pflichtfelder ein. Die persönliche E‑Mail‑Adresse wird als Benutzername verwendet. Mit der Absendung der Eingabe durch Anklicken des dafür vorgesehenen Registrieren-Buttons zur E-Mail-Verifizierung an Energy3000 erfolgt auch die Akzeptierung dieser Nutzungsbedingungen (inkl. der Datenschutzerklärung). Nach dem Absenden der Registrierung erhält der Nutzer ein E-Mail mit einem Bestätigungslink. Mit dem Anklicken des Bestätigungslinks wird das Nutzerkonto aktiviert, der Nutzer wird auf die Log-in-Seite weitergeleitet und erhält eine positive Rückmeldung, dass das Nutzerkonto erfolgreich aktiviert wurde und ein Log-in mit seiner E-Mail-Adresse als Benutzername und seinem selbstgewählten Passwort durchgeführt werden kann.

 

8. Haftung für eigene Inhalte

8.1 Unsere Homepage haben wir - wie wir dies auch mit unseren Produkten halten - mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem übernimmt Energy3000 keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen.

8.2 Haftungsansprüche wegen Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, die Schäden beruhen auf Vorsatz oder auf grober Fahrlässigkeit seitens Energy3000.

 

9. Haftung für verlinkte Seiten

9.1 Zum Zeitpunkt der Verlinkung von Seiten fremder Anbieter, insbesondere unserer Vertriebspartner, wurden diese Seiten überprüft auf ungesetzliche Inhalte. Gleichwohl muss sich Energy3000 distanzieren von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Gleiches gilt für Links in sämtlichen E-Mails und Textlinks.

9.2 Energy3000 hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte verlinkter Internetseiten und ist deshalb für den Inhalt verlinkter Seiten fremder Anbieter nicht verantwortlich, sofern Energy3000 nicht konkrete Kenntnis von bestimmten Inhalten erlangt hat und den Zugang per Link zu rechtswidrigen Inhalten verhindern könnte. Für illegale, fehlerhafte und unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

9.3 Sollten Sie von strafbaren Inhalten auf einer der hier verlinkten Seiten Kenntnis erlangen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit und der entsprechende Link wird von uns entfernt.

 

10. Schlussbestimmungen

10.1 Mit dem Besuch unseres Webangebotes erkennen Sie die Bestimmungen des Haftungsausschlusses an. Sollten Teile oder einzelne Formulierungen dieses Haftungsausschlusses der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständige entsprechen, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die der von den Parteien gewollten wirtschaftlich am nächsten kommt.

10.2 Energy3000 behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirksamkeit auch innerhalb der bestehenden Vertragsverhältnisse zu ändern. Über derartige Änderungen wird Energy3000 den Nutzer mindestens 30 Kalendertage vor dem geplanten Inkrafttreten der Änderungen in Kenntnis setzen. Sofern der Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen ab Zugang der Mitteilung diesen Änderungen widerspricht und die Inanspruchnahme der Dienste auch nach Ablauf der Widerspruchsfrist fortsetzt, so gelten die Änderungen ab Fristablauf als wirksam vereinbart. In der Änderungsmitteilung wird Energy3000 den Nutzer auf sein Widerspruchsrecht, die entsprechenden Fristen für dessen Ausübung und auf die bei deren Nichteinhaltung eintretenden Rechtsfolgen hinweisen.

10.3 Diese Nutzungsbedingungen unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (Convention of Contracts for the International Sales of Goods, CISG).

10.4 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ergebenden Streitigkeiten ist, soweit eine solche Gerichtsstandsvereinbarung zulässig ist, der Sitz von Energy3000.

10.5 Sofern in diesen Nutzungsbedingungen nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, sind sämtliche Erklärungen, die im Rahmen der Nutzung der Anwendungen abgegeben werden, in Schriftform oder per E-Mail abzugeben. Die E-Mail-Adresse von Energy3000 für diesen Zweck lautet office@energy3000.com. Die postalische Anschrift von Energy3000 lautet Industriestraße V/1, 7052 Müllendorf. Änderungen der Kontaktdaten bleiben vorbehalten. Im Fall einer solchen Änderung wird Energy3000 den Nutzer hierüber in Kenntnis setzen.