Zentrale auf Lager
Der Photovoltaik-Sektor gewinnt erfreulicherweise immer weiter an Fahrt. Dementsprechend gilt es für einen Komplettanbieter wie Energy3000 solar, die personellen und räumlichen Kapazitäten zu steigern. Für seine neue Firmenzentrale hat Österreichs führendes PV-Systemhaus allerdings einen unkonventionellen Ansatz gewählt: Die Büros wurden in luftiger Höhe in das bestehende Lagergebäude integriert.
Die Überlegung von Energy3000-Geschäftsführer Christian Bairhuber leuchtet ein: Man verfügt über ein 5.000 m2 großes Lager, das man aufgrund der Größe und des Gewichts der PV-Komponenten nicht bis oben hin – eine Höhe von immerhin 15 Meter – befüllen kann. Auf der anderen Seite erweist sich der alte Firmensitz im Eisenstädter Technologiezentrum zusehends als unzureichend. Was also liegt da näher, als die neue Zentrale einfach unter dem Dach des Lagergebäudes „einzuziehen”?
Technik am neuesten
Stand
Gesagt, getan – rund 1.000 m2 Bürofläche sind daraufhin geplant und in einer Bauzeit von rund neun Monaten in luftiger Höhe realisiert worden. Vor wenigen Wochen, im Jänner 2022, wurden die neuen Räumlichkeiten bezogen. „Uns war es ein großes Anliegen, neue Arbeitsfläche zu schaffen, ohne dafür weitere Grünfläche zu versiegeln. Das ist uns mit dem gewählten Ansatz gelungen, noch dazu in einer sehr ressourcenschonenden Art und Weise”, zeigt sich Christian Bairhuber mit dem Resultat sichtlich zufrieden.
Die Büros selbst wurden in Leichtbauweise errichtet und mit großen Flächenfenstern für ausreichend Tageslicht sowie einer Reihe technischer Raffinessen ausgestattet. Ein hochwertiger Akustikboden sowie eine Akustikdecke fungieren zugleich als Schallschutz und als Isolierung, wobei die Decke auch zur Heizung und Kühlung der Räume dient. Zudem sorgt die integrierte Belüftung für den idealen Sauerstoffgehalt und sogar an die Anpassung der Luftfeuchtigkeit wurde gedacht: „Damit ist das Klima im Büro nicht nur zwischenmenschlich, sondern auch physikalisch optimal”, freut sich der Energy3000-Geschäftsführer.
Die umsichtige Planung wird beim Beleuchtungskonzept ebenfalls ersichtlich: Die eingesetzten Lichtbalken liefern durch die teilweise Abstrahlung nach oben auch indirektes Licht, was eine gute Raumlichtatmosphäre schafft. Überdies passen sie sich automatisch der Umgebungshelligkeit an und sind manuell dimmbar.
Gesteuert wird all das
bequem über ein BUS-System von Loxone. Licht, Temperatur, Rollläden etc. lassen
sich somit per Mausklick auf die aktuellen Bedürfnisse anpassen.
Energetischer Weitblick
Der Standort von
Energy3000 solar in Müllendorf ist aber nicht nur Unternehmenszentrale und
Lager bzw. Logistikdrehscheibe, sondern auch ein Sonnenkraftwerk. Die
bestehende 350 kWp-Aufdachanlage wurde im Zuge des Umbaus modernisiert und um
weitere 100 kWp Photovoltaik-Leistung ergänzt – 40 kWp auf der Fassade und 60
kWp auf dem Carport.
„Wir produzieren schon jetzt deutlich mehr Energie als wir verbrauchen und wollen unsere PV-Anlage trotzdem noch weiter ausbauen, insbesondere in Hinblick auf den steigenden Energiebedarf durch E-Mobilität”, erklärt der Geschäftsführer. Die 20 neu geschaffenen Stellplätze wurden nicht nur mit PV-Modulen überdacht, sondern auch mit 20 Ladestationen bestückt. Vom 11 kW AC-Lader bis hin zum 50 kW DC-Schnelllader kommt hier praktisch alles zum Einsatz, was das Systemhaus von Hersteller Compleo im Programm hat. „Es ist absehbar, dass immer mehr Mitarbeiter und Gäste mit Elektroautos kommen. Darauf sind wir vorbereitet, denn es sollen alle für die Heimfahrt eine volle Autobatterie haben”, führt Bairhuber weiter aus.
Abgerundet wird das energetische Gesamtkonzept von einem neuen 50kWh-Batteriespeicher des Herstellers BYD sowie von drei Sunny Island 8.0 des Herstellers SMA mit Backup-Funktionalität. Auch hier sind Erweiterungen der Kapazität geplant, schließlich kommt für Kühlung bzw. Heizung eine Luft-Wärmepumpe zum Einsatz, die acht Stapler im Lager werden ebenfalls elektrisch betrieben und die betriebseigene Flotte umfasst mittlerweile acht Elektrofahrzeuge. „Wir setzen ganz klar auf Strom – im Business ebenso wie an unserem Firmensitz”, so Bairhuber abschließend.
Seit Jänner 2022 finden Kunden und Partner die Energy3000 solar am neuen Firmensitz unter der neuen Adresse Industriestraße V/1, 7052 Müllendorf und natürlich den bewährten Qualitäten.
Das Lager von Energy3000 solar in Müllendorf ist seit kurzem
auch der Firmensitz. Äußerlich praktisch unverändert, wurde massiv an den
„inneren Werten” geschraubt.
Die Die bestehende 350 kWp-Anlage wurde um weitere 100 kWp vergrößert.
40 kWp
auf der Fassade, 60 kWp auf dem Carport
Fast Fast unscheinbar ist in luftiger Höhe dem Lager die neue Firmenzentrale entwachsen.
Selbst
die Gebäudehülle liefert nun Strom.
Das Carport bietet Platz für 20 Fahrzeuge und ist mit ebenso vielen Ladestationen bestückt – vom 11 kW AC-Lader bis hin zum 50 kW
DC-Lader.