Dienstag, 19. September 2023

13. Burgenländische Tafelrunde - Ausflug der Superheros

Wie schon im Vorjahr bildete auch heuer das Event-Resort Scalaria in St. Wolfgang den stimmungsvollen Rahmen für das traditionelle „Familientreffen” der Top-Kunden, Partner und Freunde von Energy3000. „We could be heroes” lautete das Motto, demgemäß mehr als 400 Gäste Anfang September ein energiegeladenes Wochenende mit jeder Menge Information, Spaß und Action am Wolfgangsee verbrachten – und dabei frische Kraft tanken konnten, um die Energiewende weiter mit großen Schritten voranzutreiben.


Die passende Einstimmung auf das abwechslungsreiche Programm des Wochenendes bildeten die Energy3000 Powergames: Die Teilnehmer hatten in einer Teamwertung insgesamt 20 Stationen zu meistern, die von den Energy3000 Top-Lieferanten gestaltet wurden – sodass aktuelle Informationen und Produktneuheiten auf spielerische Weise präsentiert werden konnten.

Beim Gala Dinner am Freitagabend begrüßten Geschäftsführer Christian Bairhuber, Vertriebsleiter Michael Bairhuber und Marketingleiterin Anna Schuh die Gäste, ehe der Firmenchef eine ebenso knappe wie klare Botschaft an die Gäste richtete: „Dem Planeten droht der Kollaps und die Frage lautet, wie wir den Wohlstand bewahren und gleichzeitig den Fußabdruck reduzieren können. Unsere Antwort ist erneuerbare Energie in jeglicher Form. Vielfach ist es immer noch ein Kampf gegen Ignoranten und Verhinderer – d.h. es ist ein heldenhafter Einsatz für eine bessere Zukunft, den wir alle gemeinsam leisten. Daher auch das Motto dieser 13. Tafelrunde: 'We are the heroes'.

Anschließend hatten die Sponsoren die Möglichkeit, sich dem Publikum vorzustellen: Aerocompact, Enphase, Fenecon, Fronius, Goodwe, LONGi, PMT, Risen, SKE, SL Rack, SMA, SolarEdge, SolaX, Trina, TW Solar und Voestalpine. Gastgeber Energy3000 bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung seiner Partner und setzte mit der Siegerehrung der Powergames den Schlusspunkt des ersten Veranstaltungstages.

Tag zwei begann mit einer geballten Ladung Information für die Fachpartner: Zunächst gaben die drei Gold-Sponsoren LONGi, Huawei | SKE und TW Solar einen näheren Einblick in das aktuelle Sortiment, Produkthighlights und die Strategie für die kommenden Wochen und Monate.

TW Solar, der weltweit führende Hersteller von Polysilizium, hat heuer als erstes Unternehmen der PV-Branche den Sprung in die Global Fortune 500 geschafft (auf Position 476) und seine Produktionskapazität bei PV-Modulen auf 80 GW gesteigert – mit Energy3000 als wichtigem strategischen Partner in Europa. Eine solch enge Partnerschaft verbindet das PV-Systemhaus auch mit LONGi. Der Modulhersteller hat im Frühjahr zum wiederholten Male den Weltrekord für Moduleffizienz (nun 26,81%) aufgestellt – eine Kernkompetenz, die die Basis für Produkte wie die aktuelle Top-Serie Hi-MO 6 bildet. SKE-Vertriebsleiter Gerald Hotz stellte die Speicherlösungen von Huawei vor, die durch vielfältige Funktionen und den flexiblen Aufbau maßgeschneidert für jede Anwendung vom privaten über den gewerblichen Einsatz bis hin zur Großanlage verfügbar sind.

Danach ging Energy3000-Experte Martin Seidl auf einen Aspekt ein, der Anlagenerrichter und vor allem -betreiber immer öfter beschäftigt: die Vermarktung des produzierten PV-Stroms. Ergänzend zu den bestehenden Möglichkeiten wie zB der Einspeisung hat Energy3000 gemeinsam mit Partner Megawatt Energy eine neue Vermarktungsoption entwickelt: Das Modell basiert auf sog. Power-Purchase-Agreements und erlaubt die Vermarktung der Energie auch an mehrere Abnehmer. Der Startschuss soll 2024 und zunächst in Österreich erfolgen.

Im Anschluss folgte der sportliche Teil des Tages: Wieder galt es gruppenweise einen Outdoor-Parcours mit Geschicklichkeitsaufgaben zu bewältigen sowie sich im 10-Mann bzw. Frau-Ruderbootrennen und beim Human Soccer mit den anderen Teilnehmern zu messen. All das bei strahlendem Sonnenschein und vor der malerischen Kulisse des Wolfgangsees.

Der zweite Galaabend stand dann traditionell im Zeichen der Premiumpartnerverleihung. Aus beinahe jedem der 26 Länder, in denen Energy3000 mittlerweile aktiv ist, waren Fachpartner angereist und durften ihre persönliche Auszeichnung entgegennehmen. Die auf eine neue Rekordmarke gestiegene Zahl an Premiumpartnern erfüllte Christian Bairhuber natürlich mit entsprechender Freude: „Ich bin begeistert, was aus der Veranstaltung, die vor 13 Jahren mit 80 Leuten in Eisenstadt begonnen hat, geworden ist!”

Tradition hat bei der Tafelrunde auch der Dienst an der guten Sache und so wurden heuer einmal mehr zahlreiche große und kleine Tombolapreise verlost, diverse Plüschtiere versteigert und ein exklusives Wochenende beim Nightrace in Schladming feilgeboten – wodurch über 36.000 Euro zusammenkamen, die Energy3000 auf 40.000 Euro aufrundete und als Spendenscheck noch an Ort und Stelle an die Kinderkrebsforschung des St. Anna Kinderspitals übergab.



Zum Ausklang des Events fand am Sonntag noch eine Wanderung durch die Hänge am Seeufer statt. Christian Bairhuber zog ein überaus positives Resümee zur 13. Tafelrunde: „Ich bin stolz, dankbar und glücklich, Gastgeber von so vielen tollen Geschäftspartnern und Freunden sein zu dürfen. Alle waren gut drauf, die Stimmung war sensationell – mehr kann man sich nicht wünschen. Dieses Wochenende mit unseren Superheroes war einfach nur super!”

 

Ihr Kommentar